Der Bahnhof Reinhardsbrunn: Vom Schandfleck zum Denkmal
2016 hatten wir eine besondere Idee: Der Bahnhof Reinhardsbrunn, der lange der Öffentlichkeit verschlossen war, sollte zum Tag des offenen Denkmals wieder zugänglich gemacht werden. Mit viel Engagement nahmen wir uns vor, das Gebäude sowohl von außen als auch von innen neu zu gestalten.


Die Außenfassade, die zuvor als Schandfleck galt, wurde kreativ unter dem Thema „Die großen Köpfe“ neu gestaltet, sodass das Gebäude ein einladendes Erscheinungsbild erhielt. Im Inneren stand zunächst eine gründliche Aufräumaktion an, denn die Räume waren jahrelang dem Verfall überlassen worden. Doch die Mühe lohnte sich, und zum Tag des offenen Denkmals konnten wir eine eindrucksvolle Ausstellung präsentieren.


Im Mittelpunkt stand die Ausstellung „Lost Place“ von Johnny Jungle, die auf faszinierende Weise die Magie vergessener Orte einfing und den Bahnhof in einem neuen Licht erscheinen ließ. Ergänzt wurde die Ausstellung durch eine Sammlung historischer Postkarten, die die Geschichte des Bahnhofs und seiner Umgebung lebendig machten. Für die kleinen und großen Gäste wurde außerdem eine liebevoll gestaltete Modelleisenbahn-Ecke eingerichtet, die viele Besucher*innen begeisterte.




Der Tag des offenen Denkmals wurde zu einem vollen Erfolg und machte den Bahnhof Reinhardsbrunn zu einem lebendigen Ort, der Vergangenheit und Kreativität miteinander verband.